Welche branchenspezifischen Anwendungsfälle gibt es? Wie funktioniert die Technik hinter der Bestrahlung? Erfahren Sie mehr in unseren kostenlosen Fachbroschüren.
Welche branchenspezifischen Anwendungsfälle gibt es? Wie funktioniert die Technik hinter der Bestrahlung? Erfahren Sie mehr in unseren kostenlosen Fachbroschüren.
Sehen Sie sich ab sofort exklusive Aufzeichnungen der Live-Konferenzen an und besuchen Sie unsere virtuellen Messeräume. Erfahren Sie mehr über die Prozesse, Technologien und Möglichkeiten der Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung. Hier kostenlos anmelden!
Im Fachbuch „Sterilherstellung in der pharmazeutischen Industrie“ haben Branchenexperten/-innen ihre jahrelange Expertise zusammengebracht. Mit dabei: Ein Beitrag von BGS zum Thema „Terminale Sterilisation mittels Bestrahlung“. Jetzt kostenlose Leseprobe ansehen.
Für unsere Aktivitäten und Investitionen in Forschung und Entwicklung haben wir das offizielle Siegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. erhalten. Mehr lesen Sie hier.
Die Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG – kurz BGS – gehört zu den Pionieren der industriellen Anwendung von Beta- und Gammastrahlen. Mithilfe ionisierender Strahlung sorgen wir in unseren Anlagen dafür, dass gesundheitsschädliche Keime auf sensiblen Produkten schnell, zuverlässig und umweltfreundlich zerstört werden. So sind wir seit unserer Gründung im Jahr 1981 bevorzugter Partner all jener Branchen, in denen Sterilität unerlässlich ist – zum Beispiel der Medizintechnik, der Pharmaindustrie oder der Biotechnologie. Ebenso lange veredeln wir Kunststoffe: Durch die Behandlung mit hochenergetischer Elektronen- oder Gammastrahlung verbessern wir die
Materialeigenschaften preiswerter Standardpolymere so, dass sie dauerhaft resistenter gegen Hitze, Verschleiß und Chemikalien werden – und wesentlich teurere Hochleistungskunststoffe ersetzen können. Wir sind überzeugt, dass das Potenzial ionisierender Strahlung und die Möglichkeiten der Strahlenvernetzung noch lange nicht ausgeschöpft sind. Schon jetzt leisten wir einen Beitrag, um den Leichtbau in der Mobilität voranzubringen, und setzen uns dafür ein, die Ressourcen der Erde zu schonen. Denn vernetzte Kunststoffe ersetzen seltene und teure Rohstoffe. Lassen Sie uns gemeinsam an neuen Ideen und Lösungen für zukünftige Anwendungen arbeiten!
BGS arbeitet mit einem Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und DIN EN ISO 13485. Das System erfüllt ebenfalls die Anforderungen von EN ISO 11137 für die Sterilisation von medizinischen Produkten. Erfahren Sie hier mehr über die Qualitätsmaßstäbe und Zertifizierungen bei BGS >>
Beta- und Gammastrahlen eignen sich für die Sterilisation und Vernetzung. Der Hauptunterschied liegt in der Eindringtiefe in das Material und der Dosisrate. Erfahren Sie hier mehr über das Verfahren >>
Im Podcast „Kunststoff DIALOG“: BGS berichtet von Forschungsergebnissen
27. April 2023
BGS zu Gast bei „Pharma-Impact - Der ECV-Podcast“
3. April 2023